Ferienhaus Stauske Usedom Blogtitel Urlaub im Ferienhaus

Urlaub im Ferienhaus Stauske auf Usedom

Ein Reisebericht von Stefan Neumann. Sommer 2018 – genauer gesagt dieser fantastische und nicht enden wollende Traumsommer 2018. Sie wissen schon:„Mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so naß und so sibirisch, wie im letzten Jahr.“

Es hätte nicht besser kommen können. Unser erster gemeinsamer Urlaub als Patchworkfamilie bei besten Wettervoraussetzungen. Unser Ziel ist Usedom und auf Empfehlung haben wir das Ferienhaus Stauske in Katschow gebucht. Unser Wunsch ist einfach, aber präzise: Erholung vom Alltagsstress, Sommer, Sonne, Strand, Ruhe, Natur und die Kaiserbäder erleben. Wenn beide Eltern Vollzeit arbeiten, ist der Sommerurlaub ein wichtiger Meilenstein zur Regeneration. Also, auf geht’s: Sachen packen, Auto vollladen und Start in Richtung von Deutschlands Sonneninsel.

Unkomplizierte Anreise und Parken vor dem Haus

Wir fahren über die A20 und reisen über den südlichen Teil der Insel an. Alles ganz unkompliziert, wenn man von der unangenehmen Baustelle auf der Autobahn mal absieht. Das Dörfchen Katschow könnte verschlafener nicht sein. Genau das Richtige für unsere Ansprüche. Wenn sich Fuchs und Hase „gute Nacht“ sagen wollen, sind sie hier richtig – und wir sind das auch. Das Ferienhaus liegt am Ende einer Straße. Genauer gesagt geht davon noch ein kurzer Feldweg ab, bevor man auf dem Grundstück vor dem Haus parken kann. Wir haben in der ganzen Zeit kaum ein Auto zu Gesicht bekommen.

Alles drin, alles dran – volle Ausstattung und richtig viel Platz

Wir betreten unser Feriendomizil und sind erstmal erstaunt. Alles ist blitzsauber, aufgeräumt und freundlich eingerichtet. „Boah, ist das groß!“, entfährt es meiner ältesten Tochter. Unsere Mädchen im Alter von 9, 10, und 11 Jahren sind happy und erobern in Windeseile Doppelstockbett und Schlafcouch. Wir Eltern besichtigen das Haus erstmal komplett, beziehen Quartier und freuen uns über die gute Ausstattung. Hier gibt es wirklich alles, was man für Urlaubskomfort braucht. Die Küche ist mit Geschirrspülmaschine, großem Kühl- und Gefrierschrank, Ceranfeld-Herd und Dunstabzugshaube ausgestattet. Wir finden eine Mikrowelle und sogar ein Waffeleisen taucht im Laufe des Urlaubs auf. Ich mag gern viel Platz zum Kochen und den haben wir hier. Die Schränke und Schubladen sind voll mit allem, was das Herz begehrt. Jede Menge Besteck (mit Messern, die scharf sind), Töpfe, Pfannen, Auflaufformen, Holzbrettchen und so weiter und so weiter … Also kochen wir abends und essen auf der Terrasse.

Wir genießen laue Sommerabende in der Stille des Dorfes. Ein paar Häuser weiter brütet ein Storchenpärchen – Naturidylle pur. Von ein paar Vögeln mal abgesehen hört man hier wenig.

Das große Trampolin im Garten und die beiden Reckstangen bieten reichlich Bewegungsmöglichkeiten für die Kids. Wenn das nicht reicht, können die Kleinen ausweichen. Keine 100 Meter entfernt befindet sich der niegelnagelneue Spielplatz des Dorfes.

Na gut. Es ist nicht immer ruhig. Zugegeben, es gibt einen Hahn, der morgens gern mal kräht. Je nachdem, wo er sich auf dem riesigen Grundstück befindet, ist das mehr oder weniger laut. An einem Morgen hat er sich einen Platz vor dem Fenster ausgesucht. Ok, 8:30 Uhr war zwar eine fast zivile Uhrzeit, aber für mein Empfinden hätte es auch Hähnchen zum Abendessen geben können. An den kommenden Tagen hat er sich zu seinem Glück entschieden, beim Nachbarn oder deutlich später zu krähen.

Zurück zum Haus oder besser: „ins Haus“. Wir fühlen uns wohl auf den 100 Quadratmetern. Das Bad ist groß mit Waschmaschine und Wäschetrockner. Es gibt zwei große Flachbildfernseher und für analoge Liebhaber der Literatur eine große Auswahl an Büchern. Ein wirklich großes Sofa macht das abendliche Chillen besonders entspannend und eine Spielecke findet sich auch – mit allerlei Dingen, die besonders Mädchen glücklich machen. Mich weniger, weil ich es nur so halb gut finde, Polly Pocket-Krams wegzuräumen, und mich der Barbie-Holiday-Zug mit Voicerecording-Funktion auch nur mäßig begeistert. Spät abends nach den Kindern zu sehen und in eine Playmobilfigur mit nach oben gereckten Armen zu treten ist nur so mittel toll – erinnert aber an zu Hause und hilft gegen Heimweh 😉 Unsere Kids sind happy und manchmal bekommen wir sie kaum vom Spielen weg zum Strand.

Zentral gelegen und gute Basis für Ausflüge

Katschow liegt wirklich günstig zentral. Innerhalb von 20 Minuten ist man eigentlich an allen wichtigen Punkten der Umgebung. Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sind genauso gut zu erreichen wie das polnische Swinemünde, der Wolgastsee oder der Gothensee. Die Parksituation ist zum Ende der Saison im August fast überall entspannt und der Heimweg führt uns über zahlreiche Supermärkte und Discounter ins Ferienhaus. Das Einkaufen mit den anderen Urlaubern wird zum liebgewonnenen Ritual und die Steaks landen später schnell auf dem Grill des Ferienhauses. Der steht auf der Sonnenterrasse bereit und, wer nicht grillen will, kann sich auf die Sonnenliegen packen und chillen. Polster für mehr Komfort dazu gibt es griffbereit in einer Kiste. Was mir allerdings egal ist – ich grille ja und das natürlich ohne Polster 😉

Fazit: schönes Ferienhaus, ruhiger Urlaub und wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer auf Ruhe und Entspannung steht, dem Lärm und Trubel des Alltags mal entkommen und trotzdem in ein paar Minuten wieder im Leben sein will, ist hier richtig. Tür auf, Kinder raus und wenn ich pfeife, gibt es Essen. Um ehrlich zu sein pfeift meine Frau – die kann das viel lauter auf zwei Fingern. Das geht hier hervorragend. Die gute Ausstattung macht den Aufenthalt komfortabel. Typische Ferienhauseigenschaften wie z.B. ausrangierte Haushaltsgegenstände oder minderwertige Einrichtung oder Ausstattung gibt es hier nicht. Zumindest haben wir keine gefunden.

Unser erster Urlaub als Patchworkfamilie war richtig gut. Alle meine Zweifel die Harmonie betreffend waren unbegründet. Die Kinder waren glücklich und Mama und Papa auch. So ist es gut! Wahrscheinlich kommen wir nächstes Jahr wieder. Und den Hahn, den nehme ich mir dann für den Grill vor …

Stefan Neumann Online Marketing Lübeck

Stefan Neumann
Online-Marketing  I  Lübeck
(zum 2. Mal in den Ferien auf Usedom)